07.06.2020
Roadie V1.3.2
Roadie wurde von Graham Thomson mit AmiBlitz3 erstellt
und ist eine kleine Ergänzung zur Roadshow, dem TCP/IP-Stack
von Olaf Barthel.
Mehr Infos unter dem Titellink.
18.04.2021
Roadie V1.3.3
Neue Version mit dieser Änderung:
- Werkzeugtyp LESSVERBOSE hinzugefügt, dies unterdrückt Bestätigungsdialoge.
22.04.2021
Roadie V1.3.4
Änderungen in dieser Version sind:
- Code-Bereinigung, einige Optimierungen, um die Lesbarkeit zu verbessern
- Bessere Überprüfung des Online-Status (sowohl während des Betriebs als auch beim Start)
09.11.2021
Roadie V1.3.6
Diese zwei Punkte wurden in V1.3.6 geändert
- Roadie prüft nun den Online- /Offline-Status im Hintergrund und aktualisiert die Env-Variable und die Benutzeroberfläche, um den aktuellen Status automatisch wiederzugeben
- Interface wurde leicht angepasst, um aktuelle Maschinen-IP-Adresse beim Online-Gerät anzuzeigen
21.11.2021
Roadie V1.3.7
Änderung in V1.3.7
- Aktualisierter Code, um Hintergrundprüfungen zu erstellen, überprüfen im Leerlauf ist viel effizienter
13.12.2021
Roadie V1.3.8
Neu in dieser Version ist:
- Arexx-Unterstützung komplett neu geschrieben. Zuvor verwendete dies eine Blitz lib, die sich als Ursache für verschiedene seltsame AREXX-Probleme erwies, die letztendlich die Systemstabilität beeinflusste.
Dank denen, die mir geholfen haben, dies zu testen, mit einer besonderen Erwähnung für Rob Cranley!
- Unterstützung für Ranchero hinzugefügt - ein eher schönes Benachrichtigungssystem für Amiga OS 3.
Download hier:
http://aminet.net/package/util/cdity/ranchero
20.12.2021
Roadie V1.3.9
Fehlerbehebung aus V1.3.8:
- Startet jetzt auch, wenn RexxMast nicht läuft. 1.3.8 hat einen Fehler mitgebracht, den ich in Version 1.3 selbst anfänglich behoben war! Die feuden, wenn man die Chunks im Code umschreibt.