Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 34 Benutzer online » 0 Mitglieder » 31 Gäste Bing, Google, Yandex
|
Aktive Themen |
"AB_Template" Vorlagen fü...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
26.04.2023, 20:33
» Antworten: 9
» Ansichten: 3.455
|
Amiga Blitz Basic 2 Visua...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
26.04.2023, 20:12
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.013
|
Barnsley fern fractal
Forum: Snippets & Libraries
Letzter Beitrag: hackball
28.02.2023, 19:37
» Antworten: 2
» Ansichten: 997
|
Need help with my code
Forum: Projects
Letzter Beitrag: hackball
19.02.2023, 18:40
» Antworten: 1
» Ansichten: 756
|
AmiBlitz 3.9 veröffentlic...
Forum: News
Letzter Beitrag: HelmutH
17.02.2023, 21:42
» Antworten: 17
» Ansichten: 12.566
|
RedPill - Game Constructi...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
27.01.2023, 20:42
» Antworten: 35
» Ansichten: 55.866
|
Schöne Weihnachten und gu...
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: hackball
01.01.2023, 14:05
» Antworten: 16
» Ansichten: 38.966
|
VoxelEngine Demo
Forum: Projects
Letzter Beitrag: hackball
24.10.2022, 16:58
» Antworten: 12
» Ansichten: 16.311
|
Simple Game-Selector Menu
Forum: Showcase
Letzter Beitrag: hackball
24.09.2022, 13:47
» Antworten: 3
» Ansichten: 6.051
|
Kreise zeichnen
Forum: Showcase
Letzter Beitrag: hackball
28.08.2022, 20:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 1.072
|
|
|
Barnsley fern fractal |
Geschrieben von: hackball - 26.02.2023, 17:16 - Forum: Snippets & Libraries
- Antworten (2)
|
 |
This is a fun to do fractal with lots of numbers to play with for diffferent results.
You can read more about the algorithm and example code here:
https://en.wikipedia.org/wiki/Barnsley_fern
This is a quick implementation in BlitzBasic.
Code: WbToScreen1
num.l=1000000 ;number of iterations
Window1,0,0,ScreenWidth,ScreenHeight,$140F,"Barnsley fern fractal. it="+Str$(num),2,1
ResetTimer
x.q = 0
y.q = 0
nextX.q = 0
nextY.q = 0
originX = ScreenWidth / 2
s = Min( ScreenWidth, ScreenHeight ) / 10
For i.l = 1 To num
a.q = Rnd
If a.q < 0.01
nextX.q = 0
nextY.q = 0.16 * y.q
Else
If a.q >= 0.01 AND a.q < 0.08
nextX.q = 0.2 * x.q - 0.26 * y.q
nextY.q = 0.23 * x.q + 0.22 * y.q + 1.6
Else
If a.q >= 0.08 AND a.q < 0.15
nextX.q = -0.15 * x.q + 0.28 * y.q
nextY.q = 0.26 * x.q + 0.24 * y.q + 0.44
Else
nextX.q = 0.85 * x.q + 0.04 * y.q
nextY.q = -0.04 * x.q + 0.85 * y.q + 1.6
EndIf
EndIf
EndIf
x.q = nextX.q
y.q = nextY.q
WPlot x.q * s + originX, y.q * s,1
Next
Print Ticks," ticks"
Repeat
Until WaitEvent=$200 ;windowclose
End
and this is how it looks like:
|
|
|
Amiga Blitz Basic 2 Visual Studio Code Extension |
Geschrieben von: HelmutH - 06.09.2022, 20:00 - Forum: Projects
- Antworten (4)
|
 |
22.08.2022 Programmiersprache: Amiga Blitz Basic 2 Visual Studio Code Ext. 0.6.0
Youen Chéné ist dabei, eine Visual Studio Code Extension zu schreiben, die Amiga Blitz Basic 2 (und Amiblitz) Unterstützung bietet.
Die Syntaxhervorhebung ist in der frühen Alpha Version noch eingeschränkt.
Codeurs en Seine ist eine Programmierer-Community in der Normandie die von Youen Chéné organisiert wird.
Features: - Syntax-Hervorhebung.
- Snippets für die meisten Blitz Basic 2 Funktionen und Methoden.
- Gliederung zeigt Makros, Labels, Funktionen und Anweisungen.
- Integrierte Hilfe.
Diese Version von Youen Chéné ist ein Fork des vscode-amiga-blitzbasic-Projekts von 'MickGyver' und hat das Ziel, eine vollständige, native Javascript-Erweiterung zu bieten, die möglichst ohne externe Tools auskommt (außer UAE) und nicht nur auf Windows, sondern vielen Plattformen läuft (macOS, Linux, ...).
|
|
|
Object ... End Object |
Geschrieben von: honitos - 07.04.2022, 11:59 - Forum: Questions & Answers
- Antworten (4)
|
 |
Hallo,
etwa peinlich, dass gerade ich diese Frage stelle, aber ...
weiß jemand, was diese Compileranweisungen tun?
ich finde dazu leider nichts in der Dokumentation.
ich bin da durch Zufall drauf gestoßen.
Ich kann mich an eine Diskussion mit Bernd vor über 10 Jahren erinnern, weiß aber nicht mehr, worum es dabei ging...
|
|
|
AmiBlitz 3.9 veröffentlicht |
Geschrieben von: HelmutH - 26.03.2022, 01:31 - Forum: News
- Antworten (17)
|
 |
AmiBlitz wurde in der Version 3.9.0 veröffentlicht.
Diese Version von AmiBlitz enthält einige wesentliche Änderungen und einige Optimierungen:
Große interne Veränderungen
Unmengen von Code von asm nach basic konvertiert
Kleinere Anpassungen
Tooltype DISABLE_HIGHLIGHTING hinzugefügt, um die Leistung auf Low-End-Rechnern zu verbessern
Tooltype DISABLE_LOCALIZATION hinzugefügt, um den Speicherbedarf auf Low-End-Rechnern zu reduzieren
Tooltype STANDARDEDITMODE entfernt, nur noch das neue Verhalten wird unterstützt
Tooltype OLDSEARCH entfernt, jetzt wird nur noch das neue Verhalten unterstützt
Tooltype USE_ASLDIMS entfernt
Tooltype NO_DISPLAYBEEP in DISABLE_DISPLAYBEEP umbenannt
Tooltype NO_WELCOME in DISABLE_WELCOME umbenannt
Tooltype TOKENBOLD in BOLD_TOKENS umbenannt
Menüeintrag "Autolayout" hinzugefügt, um eine automatische Anordnung aller geöffneten Fenster per Menüaufruf durchzuführen
Wrapperlib für gadtools.library zu osLibs hinzugefügt
Reorganisiertes Einstellungsfenster
Neues Iconify-Gadget für Quellfenster hinzugefügt (OS3.2+)
Aktualisierte GlowIcons für alle Icons in der AmiBlitz3-Schublade
https://github.com/AmiBlitz/AmiBlitz3/r ... tag/v3.9.0
|
|
|
GadTools Gadgets: Fonts |
Geschrieben von: hackball - 14.11.2021, 21:48 - Forum: Basics & Manual
- Keine Antworten
|
 |
Manchmal will man verschiedene Fonts für diverse Gadgets verwenden, z.B. weil man in einem Listview lieber alles nett untereinander gelistet haben will und man sich mit Charakter-Spalten begnügt.
Dann hilft der einfache Trick, den IntuiFont zu wechseln während des Erstellens der Gadget-List:
Code: FindScreen1
NEWTYPE.listv
a.w
text.s
End NEWTYPE
Dim List lv.listv(10)
AddItem lv():lv()\text="list item 1"
AddItem lv():lv()\text="list item 2"
AddItem lv():lv()\text="list item 3"
LoadFont 1,"topaz.font",11
LoadFont 2,"times.font",11
Use IntuiFont1
GTButton 1,1,5,5,250,15,"topaz testbutton",0
Use IntuiFont2
GTButton 1,2,5,25,250,15,"times testbutton",0
Use IntuiFont1
GTListView 1,3,5,45,250,100,"",0,lv()
Window 1,100,50,300,200,$140F,"gt fonts test",2,1
AttachGTList1,1
Repeat
Until WaitEvent=$200
End
|
|
|
|