Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 93
» Neuestes Mitglied: Horacelob
» Foren-Themen: 289
» Foren-Beiträge: 2.605

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 97 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 96 Gäste
Bing

Aktive Themen
BlitzFonts ohne diskfont....
Forum: AB³ Development
Letzter Beitrag: hackball
28.08.2025, 20:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 61
North Engine 1
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
27.08.2025, 23:00
» Antworten: 6
» Ansichten: 698
Amos2Blitz?
Forum: Showcase
Letzter Beitrag: hackball
24.08.2025, 20:01
» Antworten: 11
» Ansichten: 54.912
proBanking - Onlinebankin...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
11.06.2025, 20:56
» Antworten: 5
» Ansichten: 25.956
proBonds - Finanzsoftware
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
11.06.2025, 20:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 19.624
RedPill - Game Constructi...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
09.06.2025, 19:55
» Antworten: 45
» Ansichten: 125.667
AmiBlitz 3.10.1 veröffent...
Forum: News
Letzter Beitrag: HelmutH
15.05.2025, 00:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 1.922
Frohe Ostern!
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: HelmutH
30.04.2025, 00:49
» Antworten: 1
» Ansichten: 1.476
https://www.amiblitz.de
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: HelmutH
18.03.2025, 21:20
» Antworten: 5
» Ansichten: 3.653
readserial fail (bug ?)
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
13.03.2025, 18:23
» Antworten: 14
» Ansichten: 7.932

 
  I need help in something
Geschrieben von: A500 - 06.10.2013, 07:46 - Forum: Questions & Answers - Antworten (8)

I have a source code I am working in AMOS but I am finding very difficult to do my thing on it...and I am wondering how can I convert it from AMOS to AmiBlitz code?

'
' These need to be global as they're referenced within
' a couple of procedures:
'
' Flag indicating a valid hit:
Global FH
' Countdown timer for the "Invalid Action!" display:
Global DC

' Hide everything until we've finished drawing:
Auto View Off
Screen Open 0,320,200,32,Lowres
Curs Off
Flash Off
Colour 0,$0 : Rem Screen Background
Colour 1,$FFF : Rem Dot
Colour 2,$F00 : Rem Dat after it's been hit
' This colour represents your background IFF pic, just don't use colours
' 0 thru 2 in the picture!
Colour 3,$FF0
Colour 4,$FFF : Rem Border (so you can't select it as a dot)
Cls 0
' Centres your rectangular play area:
XO=(320-256)/2

Ink 4
Box XO+0,0 To XO+255,167
' This bar represents your background pic:
Ink 3
Bar XO+1,1 To XO+254,166

For X=0 To 31
For Y=0 To 20
X1=X*8+4+XO
Y1=Y*8+4
Ink 1
Bar X1-1,Y1-1 To X1+1,Y1+1
Ink 0
Box X1-2,Y1-2 To X1+2,Y1+2
Next Y
Next X
Auto View On
Screen Show 0
' There MUST be a Wait Vbl before you use Limit Mouse!
Wait Vbl
Limit Mouse X Hard(XO+0),Y Hard(0) To X Hard(XO+255),Y Hard(167)
Paper 0
Pen 1
Ink 2
DC=-1
FD=True : Rem Flag for First Dot hit
Repeat
Wait Vbl
If DC=0
Locate 10,23
Print Chr$(7);
Dec DC
Else If DC>0
Dec DC
End If
MC=Mouse Click

If MC=%1 : Rem left mouse click
X=X Screen(X Mouse)
Y=Y Screen(Y Mouse)
CP=Point(X,Y)
If CP=1
FH=False
If FD
' First dot to be hit, so no fancy checks needed:
Bell 80
Paint X,Y,2
FH=True
FD=False
Else
X1=X-8
Y1=Y
If X1>XO : Proc _CHECK_HIT[X,Y,X1,Y1] : End If
If Not FH
X1=X
Y1=Y-8
If Y1>0 : Proc _CHECK_HIT[X,Y,X1,Y1] : End If
End If
If Not FH
X1=X+8
Y1=Y
If X1<XO+255 : Proc _CHECK_HIT[X,Y,X1,Y1] : End If
End If
If Not FH
X1=X
Y1=Y+8
If Y1<167 : Proc _CHECK_HIT[X,Y,X1,Y1] : End If
End If
If Not FH
' Right colour but no adjacent hit dots:
Proc _MISS
End If
End If
Else If CP=2
' Dot already hit
Proc _MISS
End If
End If
'
' Simple right-click to exit for this demo:
'
Until MC=%10

Procedure _CHECK_HIT[X,Y,X1,Y1]
'
' Check if the dot at X1,Y1 has been hit
' If it has, we're OK to set the one at X,Y
If Point(X1,Y1)=2
Bell 80
Paint X,Y,2
' Set the hit flag to indicate no more checking is necessary
' Without this, you'd get a trill of bells!
FH=True
End If
End Proc

Procedure _MISS
' Chr$(7) clears to end of line
Locate 10,23
Print "Invalid Action!";Chr$(7);
DC=50 : Rem Set the Countdown Timer for 1 second
Boom
End Proc

Edit

Drucke diesen Beitrag

  Amiga Monkey
Geschrieben von: bruZard - 16.09.2013, 20:42 - Forum: Off Topic - Antworten (1)

Die nächste Version von AmigaMonkey steht in den Startlöchern. Es gibt in dieser Version keine nennenswerten Änderungen an den Modulen, es ging hier eher um die Anpassung an die aktuellste Monkey Version und die Möglichkeit Compiler Optionen zu definieren. Wer also gerne explizit Code für einen 68000 erzeugen möchte darf dies demnächst tun.

Drucke diesen Beitrag

  Englisch im Forum?
Geschrieben von: Der Wanderer - 16.09.2013, 14:33 - Forum: News - Antworten (2)

Sollten wir das Forum nicht Englisch machen? Das hat viele an Amiforce gestört. Ich denke so viel English kann wohl jeder, dass er die Seite navigieren kann. Die meisten Begirffe sind sowieso schon Englisch (News, Off-Topic etc.)

Drucke diesen Beitrag

  Blackbirds Tutorials
Geschrieben von: bruZard - 06.09.2013, 13:16 - Forum: Tutorials - Antworten (2)

Ich habe hier noch einen SQL Dump von Joomla rumliegen aus dem ich die Tutorials von Blackbird extrahieren konnte. Zwar habe ich das HTML etwas aufgeräumt, aber inhaltlich scheint mir die Sache nicht mehr wirklich aktuell zu sein. Vielleicht kann ja mal jemand mit zuviel Zeit drüber schauen und eventuell sogar korrigieren:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amiblitz.de/index.php?page=/tutorials/blackbird/index.html">http://www.amiblitz.de/index.php?page=/ ... index.html</a><!-- m -->

Das Teil ist noch nicht offiziell verlinkt.

Drucke diesen Beitrag

  Veränderungen am Forum
Geschrieben von: bruZard - 05.09.2013, 18:42 - Forum: News - Antworten (77)

Wenn ihr einen neuen Beitrag erstellt, oder einen Beitrag bearbeitet, findet ihr über dem Editor-Fenster in der Button-Leiste ganz rechts nun den Knopf "ab3". Dieser erstellt ein BBCode Konstrukt welches euch die Eingabe von AmiBlitz Source ermöglicht welcher dann im Beitrag highlighted wird.

Beispiel:
[ab3]Statement InitDisplay{}
SHARED base.BaseData

If Used Window = 0 Then CloseWindow 0 ; close the splash screen

ylog{"> ... try " + Str$(base.BaseData\width) + "x" + Str$(base.BaseData\height) + "x" + Str$(base.BaseData\colordepth)}

; mode setting
mode.l = #dbl_scr_BestModeID
If base.BaseData\windowed = 1 Then mode = #dbl_scr_Window

If dbl_Init{"Holla die Waldfee", mode, base.BaseData\width, base.BaseData\height, base.BaseData\colordepth}
ylog{" OK!"} : ylog{" "}
Else
err.s = "cant initialize display width " + Str$(base.BaseData\width) + "x" + Str$(base.BaseData\height) + "x" + Str$(base.BaseData\colordepth)
ylog{" !Error: " + err}
error{err}

End
EndIf
End Statement[/ab3]

Beachte:

  • Das Highlighting basiert auf JavaScript ... ohne JavaScript kein Highlighting
  • Der Highlighter ist case-sensitive. Ein "wbstartup" wird nicht highlighted, ein "WBStartup" schon.
  • Es sind erst sehr wenige Keywords eingetragen, ich trage aber permanent neue Keywords nach.
  • AmiBlitz³ Keywords sind in diesem Style blau, TK-Include Funktionen sind orange und Chipset-abhängige Funktionen sind rot.

Drucke diesen Beitrag

  Veränderungen an der Website
Geschrieben von: bruZard - 03.09.2013, 18:18 - Forum: News - Antworten (19)

Ab sofort werden die letzten 3 Posts aus diesem Forum auf der Website unter der Navigationsleiste angezeigt.

Drucke diesen Beitrag

  64 Bit rechnen
Geschrieben von: hackball - 02.09.2013, 21:17 - Forum: Questions & Answers - Antworten (5)

Hallo,

hat jemand einen Vorschlag, wie man BB2 das Rechnen mit 64 Bit beibringt? Ich hatte so etwas schonmal irgendwo gesehen, glaube ich.
Im Prinzip müßte man sich nur einen neuen 8Byte Type bauen. Aber wie geht es weiter? Als ASM-Funktion wäre das schon optimal, aber da würde man ja ständig gegen Mauern laufen, oder? Gäbe sicher ständig Überläufe bei 32Bit-Grenze.

Drucke diesen Beitrag

  Übergangsforum
Geschrieben von: bruZard - 01.09.2013, 20:48 - Forum: News - Antworten (24)

Leider ist Amiforce.de noch immer offline und CJ-Stroker scheint auch nicht erreichbar zu sein. Also habe ich ein Forum auf dieser Domain neben der offiziellen AmiBlitz Seite eingerichtet.

Dieser Server ist seit 5 Jahren störungsfrei gelaufen und ich denke dass er dies auch in Zukunft tun wird.

Ich wünsche allen Blitzbasic Fans viel Glück mit ihren Projekten und gute Diskussionen in diesem Board.

Drucke diesen Beitrag