Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 113
» Neuestes Mitglied: Billyskari
» Foren-Themen: 290
» Foren-Beiträge: 2.615

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 30 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 29 Gäste
Applebot

Aktive Themen
North Engine 2
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
10.09.2025, 21:59
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.741
North Engine 1
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
10.09.2025, 20:19
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.549
BlitzFonts ohne diskfont....
Forum: AB³ Development
Letzter Beitrag: hackball
28.08.2025, 20:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 495
Amos2Blitz?
Forum: Showcase
Letzter Beitrag: hackball
24.08.2025, 20:01
» Antworten: 11
» Ansichten: 57.446
proBanking - Onlinebankin...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
11.06.2025, 20:56
» Antworten: 5
» Ansichten: 27.138
proBonds - Finanzsoftware
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
11.06.2025, 20:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 20.619
RedPill - Game Constructi...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
09.06.2025, 19:55
» Antworten: 45
» Ansichten: 133.464
AmiBlitz 3.10.1 veröffent...
Forum: News
Letzter Beitrag: HelmutH
15.05.2025, 00:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 2.558
Frohe Ostern!
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: HelmutH
30.04.2025, 00:49
» Antworten: 1
» Ansichten: 2.111
https://www.amiblitz.de
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: HelmutH
18.03.2025, 21:20
» Antworten: 5
» Ansichten: 4.971

 
  Ntui: Iconproblem
Geschrieben von: Blackbird - 29.12.2013, 17:14 - Forum: NTUI - Antworten (18)

Habe mir das Testprogramm runtergeladen, und wie man im AIDE Projectthread lesen sehen kann funktioniert dort
das anzeigen der Icons nicht richtig unter OS4 (MOS kann ich erst nächste Woche testen wenn mein PEG1 den Netzteilcrash überlebt hat).

mal ne frage zum Source, das da:
[ab3]; blit icon to bitmaps
DrawIconStateA_ *rpB,*icon,#NULL,xoff,yoff,state,tag5
DrawIconStateA_ *rpW,*icon,#NULL,xoff,yoff,state,tag5
DrawIconStateA_ *rpW,*icon,#NULL,xoff,yoff,state,tag5[/ab3]

ist doch sicherlich nicht gewollt und ein Schreibfehler beim dritten Eintrag, das soll doch sicherlich nicht nochmal
in den Rastport mit Weisem HG (*rpW), sondern in den Alpha (*rpA) oder ?

Habs mal geändert, aber das ändert auch nix...
Das Icon wird im letzten Example nicht eingeblittet.

Drucke diesen Beitrag

  IDE/PED Farbeinstellungen
Geschrieben von: hackball - 29.12.2013, 00:11 - Forum: Questions & Answers - Antworten (8)

Leute,

gibt es einen einfachen Weg, die Farben einzustellen, die die IDE benutzt? Es ist nahezu unmöglich, irgendwas so einzustellen, wie ich es gerne hätte, ohne einen großen Notizblock (für die Hexwerte) zu benutzen.

Wie kann ich eine Farbe, z.B. Hintergrund, auf den Kommentar-HG anwenden, ohne mir den genauen Hexwert aufzuschreiben? usw usf.

Gibt es keine CopyTo Option (a-la Reqtools?)

Drucke diesen Beitrag

  Amiblitz3 Ped: Sourceänderungen verschwinden
Geschrieben von: Blackbird - 28.12.2013, 19:03 - Forum: AB³ Development - Antworten (5)

Hallo Jungs,

Ich weis das der Ped nicht allen liegt, und vieleicht auch etliche User schon auf AIDE schielen werden,
aber mir ist da wieder was aufgefallen...

Und zwar verschwinden Änderungen am Source wenn man mit der Maus weg scrollt...
Das passiert aber nur, wenn man davor nicht mit dem Cursor eine Zeile nach unten/oben verrutscht...

Hoffe ihr könnt das nachstellen..

Drucke diesen Beitrag

  endlich Gewissheit
Geschrieben von: Blackbird - 11.12.2013, 16:23 - Forum: Off Topic - Antworten (42)

Hallo Leute,

Heute hatte ich endlich die Muße um mich um meinen A4060 zu kümmern...

Hab alles ausgebaut was drin war, sauber gemacht und den einzelnen Komponenten eine Sichtprüfung
unterzogen. Dann habe ich alles wieder Schrittweise eingebaut, und immer wieder den Amiga gestartet
und ins Early Startup geschaut ob die Karten angezeigt werden....

Tja, was soll ich sagen, so wie es ausschaut hat meine PicassoIV einen Defekt...
Jedesmal wenn ich diese Karte ins Doughterboard schiebe, wird im Early Startup nur noch die 60er Blizzard
angezeigt. Alle anderen Karten wie Multiface und Hypercom sind dann weg.

Ohne PicassoIV sind alle Karten als working gekennzeichnet.

Was evtl. auch noch sein kann wäre das der Anschluß am Doughterboard einen weg hat...

Na ja, zumindest weis ich jetzt wenigstens was los ist.... Sad

Drucke diesen Beitrag

  Link to show the SVN Changelog of Amiblitz3
Geschrieben von: tomsmart1 - 08.12.2013, 11:35 - Forum: AB³ Development - Antworten (10)

Here the link http://sourceforge.net/p/amiblitz3/code/log/ it shows the always the up to date changelog.

Drucke diesen Beitrag

  NtuiCreator
Geschrieben von: Blackbird - 03.12.2013, 16:17 - Forum: Projects - Antworten (124)

Ok, here we go again.
This is another little Project from me to learn more about of the usage of Ntui

Have a look at the Screenshot:

[ATTACHMENT NOT FOUND]

  • you can wrote or edit xmlfiles for/from Ntui
  • you can always show what you are doing by clicking the Showbutton Wink
  • you can save your hard work.
  • you can load new Files by a Filerequester or easy by Windrop
  • you can start NtuiCreator also from Shell


NtuiCreator Version 1.5 als Download

[ATTACHMENT NOT FOUND]

Ab3support Library als Download
[ATTACHMENT NOT FOUND]

Diese Library ist Bestandteil von AIDE von Thilo Köhler

Drucke diesen Beitrag

  Copacabana
Geschrieben von: Blackbird - 03.12.2013, 15:58 - Forum: Projects - Antworten (7)

ok, here is my Project for a new Gui to handel the svn-commands a little bit easyer...

Have a look at the Screenshot:
[ATTACHMENT NOT FOUND]

  • You can use it to checkout a Workingcopy from a Repository
  • Update a Workingcopy
  • Cleanup a WorkingCopy
  • Show the Status of the Workingcopy
  • Add or Remove Files or Drawers to/from the Repository
  • Let you show some infos of files of the Workingcopy
  • Cleanup a locked Workingcopy

ToDo:
  • Programmdocumentation
  • Diff between Workingcopy and Repository
  • Create a new Repository
  • Commit filechanges
  • and many more Wink

Version 0.5
[ATTACHMENT NOT FOUND]

Drucke diesen Beitrag

  Syntax Highlightning in tuiTextBox
Geschrieben von: Der Wanderer - 01.12.2013, 20:37 - Forum: NTUI - Antworten (11)

Syntax Highlightning (or any other formatting of the text) in NTUI is called "styling".
This is how it works for now (Function names will change slightly in final NTUI), since don't want to expose newtypes.

[ab3]myStyleCallback:
Function.l myStyleCallback{*textBox.tuiTextBox,lpos.l,*tline.tline}

*tline\sclength = 0 ; reset the style information
cpos.l = 0 ; start at character position 0

While cpos<*tline\clength ; go through the whole line
c.b = Peek.b(*tline\text+cpos) : cpos+1 ; grab a character

Select c
Case @"a" ; if we see an "a"...

; make it bold and red
_tb_SetStyleCommand{*tline,cpos-1,#TUITBSC_BOLD,1}
_tb_SetStyleCommand{*tline,cpos-1,#TUITBSC_FGPEN,#TUITBPEN_RED}

; and return to normal
_tb_SetStyleCommand{*tline,cpos,#TUITBSC_BOLD,0}
_tb_SetStyleCommand{*tline,cpos,#TUITBSC_FGPEN,#TUITBPEN_TEXT}

Default
; nothing happens for other characters

End Select

Wend

*tline\flags|#TUITBLF_STYLED ; mark the line as styled
Function Return #TUISCB_DONE ; tell NTUI we are done

End Function
; this creates a global variable "*myStyleCallback" that points to our functions
; and tells AmiBlitz3 not to remove the function, since it is never called directly
!_MakeGlobalFuncPointer{myStyleCallback,{Null,0,Null}}

...
ntui_SetAttr{*textBox,#TUITBA_STYLECB,*myStyleCallback} ; attach the callback function to the textbox
...
ntui_SetAttr{*textBox,#TUITBA_STYLECB,Null} ; remove the callback function from the textbox[/ab3]

There are a few things to mention:
1. The example makes all "a"'s in the text bold and red.

2. You don't have to remove the callback when you free the textBox. This is only necessary if you want to make sure it will never called again, e.g. if your style callback allocated resources that you want to free before NTUI.

3. Between the label "myStyleCallback:" and the function declaration MUST NOT be any code.

4. It is allowed to write to the text buffer (Poke), but the length MUST be preserved. E.g. Casing can be altered. Note that you are actually changing the text buffer. If you just want to just format for display, you need "Style Commands" for this.

5. There are many "Style Commands", not only bold and colors. See TUITBSC_... for more. New commands can be easily added if necessary.

6. To style the text, you don't need a StyleCallback. You can also go through the whole text and style it. However, the style callback has so many advantages that you really want to use it. E.g., you don't need to parse the whole text, only the visible lines (=much faster). It also keeps track while editing the text line.

7. If you parse a line and the result may affect the next or previous line (e.g. multi-line comment), you need to return #TUISCB_NEXT or #TUISCB_PREV instead of #TUISCB_DONE. You can store the parser state as flags in *tline\flags. There are currently two flags, #TUITBLF_INCOMMENT and #TUITBLF_INTAG.

8. If the highlightning is more complex that just tracking a character, I highly recommend using a stack-based parser rather than a state machine.
99% of all programming languages can be parsed by a stack based parser with lookahead of 1 or 2 characters. I can give an example if there is interest.

Drucke diesen Beitrag

  Erzeugen von Labels (zum wiederfinden)
Geschrieben von: hackball - 01.12.2013, 01:42 - Forum: Questions & Answers - Antworten (9)

Ich möchte in AB3 Labels erzeugen, die mir ermöglichen, an bestimmte Stellen zu springen. Im Optimalfall würde ich immer das gleiche benutzen, nämlich das Tape .o__o

Da man natürlich nicht mehrmals dasselbe Label verwenden kann, muß ich mein Tape immer etwas abwandeln.

Gibt es für diesen Fall eine elegantere Lösung?

edit
Hm. z.B. eine Direktive "Dummylabel = .o__o" oder so?

Drucke diesen Beitrag

  Ntui: Engine
Geschrieben von: Blackbird - 30.11.2013, 16:47 - Forum: NTUI - Antworten (15)

Hallo Thilo,

Wird denn bei der angabe im xml seit neuesten kein iconifygadget mehr im Window erzeugt, oder ging das noch nie ?
In AIDE machst du das ja per Menü...

Drucke diesen Beitrag