| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 25 Benutzer online » 0 Mitglieder » 23 Gäste Applebot, Bing
|
| Aktive Themen |
North Engine 2
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
10.09.2025, 21:59
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.895
|
North Engine 1
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
10.09.2025, 20:19
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.683
|
BlitzFonts ohne diskfont....
Forum: AB³ Development
Letzter Beitrag: hackball
28.08.2025, 20:31
» Antworten: 0
» Ansichten: 515
|
Amos2Blitz?
Forum: Showcase
Letzter Beitrag: hackball
24.08.2025, 20:01
» Antworten: 11
» Ansichten: 57.623
|
proBanking - Onlinebankin...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
11.06.2025, 20:56
» Antworten: 5
» Ansichten: 27.203
|
proBonds - Finanzsoftware
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
11.06.2025, 20:53
» Antworten: 4
» Ansichten: 20.675
|
RedPill - Game Constructi...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
09.06.2025, 19:55
» Antworten: 45
» Ansichten: 134.032
|
AmiBlitz 3.10.1 veröffent...
Forum: News
Letzter Beitrag: HelmutH
15.05.2025, 00:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 2.597
|
Frohe Ostern!
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: HelmutH
30.04.2025, 00:49
» Antworten: 1
» Ansichten: 2.156
|
https://www.amiblitz.de
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: HelmutH
18.03.2025, 21:20
» Antworten: 5
» Ansichten: 5.068
|
|
|
| Question about reading Data? |
|
Geschrieben von: A500 - 14.03.2014, 03:28 - Forum: Questions & Answers
- Antworten (3)
|
 |
It is a very simple question but I am unable to solve the problem. I have a data that holds these values:
inside a While AddItem I have a read dat, but it only is reading -1.
Code: While AddItem(Objects())
Restore MyValues
Read dat(iCounter)
NPrint dat(iCounter)
If dat(iCounter)=-1 Then GoTo Skipping
.....
Skipping:
iCounter=iCounter+1
Wend
MyValues:
Data -1,-1,-1,-1,16
When I run the program instead of getting -1,-1,-1,-1, 16...I am getting -1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1,-1.....all the way up to 59th -1. It is inside a loop that holds 59 items. I am Ok with the rest of them being -1...what I am not going that there is no 16 in the list. It is as if...and it is true...it is as if...it is reading only the first value from Data which is -1...then repeating that same first value 59 times.
|
|
|
| I have problem blitting sprites |
|
Geschrieben von: A500 - 09.03.2014, 18:40 - Forum: Questions & Answers
- Antworten (23)
|
 |
Hello,
I have one other problem I need your help with. One I want my game in AGA mode using 64 colors. This is the code I have written so far:
LoadShape 0, "Work:robotstrip.iff",0
Blitz
AutoCookie On
InitCopList 0, 44, 256, $80, 125, $10000,0
DisplayPalette 0,0
DisplayBitMap 0,0
CreateDisplay 0
BitMapOutPut 0
GetaShape 0,0,0,32,32
BlitMode CookieMode
Blit 0,12,12
In the robotstrip.iff there are 14 different sprites put together in a row beside each and saved as robotstrip.iff. I want to blit from this strip into the screen. For example, robotstrip.iff have the following images in one file
ABCDEFGHIJK
Each letter represent a different image or sprite and each size of them are 32 X 32 and each use 64 colors sharing the same palette, stored in one file called robotstrip.iff. What I want is blit image A in coordinate 12, 12. This is where I am using GetaShape 0,0,0, 32, 32 is coming from. The X, Y is 0 and the size of the image is 32 by 32.
When I do blit 0,12,12 nothing shows.
Another problem I have with InitCopList 0, 44, 256, $80, 125, $10000,0. You see that number 125? If I change it's value it is either SUPER white background or purple coloring or blue. But I cannot get it to be black color for some reason. Also I want to initcopList in #AGAColor mode and I am not sure if this is working.
Can you help me on this please?
Oh one other thing....when I attempted to change the code to blit the entire strip in one shot they come out wrong colored, inverted etc, eventually as I played with the code the system crashed.
|
|
|
| How to check the custom chipset? |
|
Geschrieben von: A500 - 25.02.2014, 23:09 - Forum: Questions & Answers
- Antworten (4)
|
 |
I have a question I want to ask. I am planning on making a game and under the setup of the game it have the choice to select the custom chipset (OCS, ECS and AGA) as the choices. Reason behind that is based on that selection it will readjust the graphics quality, color and so on...so that if you have AGA you will get the most eye candy...and if you do not have AGA you can select between OCS and ECS to determine the quality of color.
My only question, how do I check for the type of custom chipset and based on that it displays the choices? What I mean by it...when the person goes under Option in my game and under chipset it would display OCS, ECS and if AGA is available display that and if not...will not display AGA as a choice.
|
|
|
| Ntui : Window xmlattribute |
|
Geschrieben von: Blackbird - 11.02.2014, 14:11 - Forum: NTUI
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
Kann es sein das einzelne Attribute wie z.B sizeable noch nicht unterstützt werden ?
Ich gehe davon aus, das dieses Attribut das sizegadget im Windowborder deaktiviert bzw beim setzen auf False
das Window dann kein Sizegadget hat ?
|
|
|
| PED : Sourcebrowser |
|
Geschrieben von: Blackbird - 06.02.2014, 13:26 - Forum: AB³ Development
- Antworten (4)
|
 |
Hallo Thomas,
Ich habe gerade einen weitren Mangel beim PED festgestellt, und zwar:
wenn man in seinem Source eine Funktion in der Ersten Zeile declariert hat, und im Sourcebrowser dann
die Funktion anklickt wird sie nicht angesprungen. Fängt die Funktion in der zweiten Zeile an funktioniert alles bestens.
|
|
|
| AIDE Probleme und Tips |
|
Geschrieben von: Blackbird - 06.02.2014, 12:43 - Forum: AB³ Development
- Antworten (18)
|
 |
Hallo Leute,
Da Thilo jetzt sein AIDE öffentlich gemacht hat, möchte ich euch noch einen Tip geben damit AIDE nicht
unendlich beim ersten Start hängenbleibt. Und zwar müßt ihr in den Tooltypes den Pfad zum Amiblitz3 Compiler
auf eure Bedürfnisse anpassen. Voreingestellt ist dort Amiblitz3_Exe="AmiBlitz3_Beta"
Desweiteren müßt ihr die ab3support.library bei euch in Libs: kopieren. Sonst startet AIDE nicht.
Wird bestimmt ein Heiden Durcheinander geben wenn man das bei einem Update mal vergisst Thilo...
Unter OS4 solltet ihr die Executabelflags setzen ! Sonst bekommt ihr bei AIDE beim starten eine Fehlermeldung
das das Programm nicht gefunden wurde, und AB3Scan funktioniert somit dann auch nicht
(zu finden unter AIDE/Types/AmiBlitz3)
@Thilo
Ich weis das wir das Iconproblem zwar gefixt hatten, aber dennoch passt da was beim Button wo man den Pfad
(Festplattenicon) auswählt nicht. Hier ein Screeny:
[ATTACHMENT NOT FOUND]
Das Textboxproblem besteht auch weiterhin, aber da werde ich veruchen das zu finden woran das liegt.
Was mir als erstes auffällt ist, das man den Cursor nicht hinter den letzten Buchstaben bekommt. Evtl.
liegts da dran. Vieleicht hast du einen Tip wo ich da anfangen kann zu suchen.
Was mir noch aufgefallen ist, in den Tooltypes für AmiBlitz3_Exe wird immer ein Buchstabe Groß geschrieben.
Meine Partition auf der sich AmiBlitz3 befindet heist ganz simpel Entwicklung:
In den Tooltypes steht aber immer EntWicklung: nach dem abspeichern/beenden
[ATTACHMENT NOT FOUND]
Im Menü Edit, der letzte Punkt "Formant Selection" soll wirklich so heisen, ich tippe auf Schreibfehler ?
Meinen PfPsource (.ab3) läd er übrigends nicht ein. AIDE haut mir da nur das Ram komplett voll bis auch der Swap
voll ist (physisch 1GB Swap 2GB) Gibts Probleme bei mehr als 65K wie damals beim PED ?
Das war jetzt alles soweit unter OS4.1.6
Für Mos hatte ich jetzt noch keine Zeit, evtl ist ja noch ein anderer User hier der das auch benutzt und Reports gibt.
zu guter letzt, du solltest das AIDE.alpha.info noch aus dem SVN nehmen
Mir fällt sicherlich noch mehr auf, das werde ich dann auch hier in diesem Faden posten, Ich hoffe andere auch...
|
|
|
|