Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 91
» Neuestes Mitglied: PaigeLatt
» Foren-Themen: 287
» Foren-Beiträge: 2.592

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 125 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 123 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Frohe Ostern!
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: HelmutH
30.04.2025, 00:49
» Antworten: 1
» Ansichten: 132
https://www.amiblitz.de
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: HelmutH
18.03.2025, 21:20
» Antworten: 5
» Ansichten: 1.196
AmiBlitz 3.10.0 veröffent...
Forum: News
Letzter Beitrag: HelmutH
14.03.2025, 23:27
» Antworten: 0
» Ansichten: 401
readserial fail (bug ?)
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
13.03.2025, 18:23
» Antworten: 14
» Ansichten: 2.342
ReadSerialMem example (al...
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
06.03.2025, 17:31
» Antworten: 4
» Ansichten: 1.033
Diff View (MUI)
Forum: Showcase
Letzter Beitrag: hackball
02.03.2025, 13:03
» Antworten: 0
» Ansichten: 448
Foren Statistik
Forum: Off Topic
Letzter Beitrag: plouf
14.02.2025, 11:48
» Antworten: 10
» Ansichten: 3.168
WriteSerialString fails....
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
11.02.2025, 18:34
» Antworten: 11
» Ansichten: 3.169
listview in Os1.3
Forum: Questions & Answers
Letzter Beitrag: hackball
09.02.2025, 21:07
» Antworten: 11
» Ansichten: 2.983
AmySequencer - MIDI- und ...
Forum: Projects
Letzter Beitrag: HelmutH
06.02.2025, 23:52
» Antworten: 4
» Ansichten: 11.452

 
  CopperED - Werkzeug zum Bearbeiten von Copper-Listen
Geschrieben von: HelmutH - 13.01.2021, 22:17 - Forum: Projects - Antworten (6)

13.02.2005 CopperED V1.85

Dies ist ein Werkzeug zum Bearbeiten von Copper-Listen, auch bekannt als "Colorbars", "Rainbows", "Colsplits", und so weiter.

F.Brandis hat dieses kleine Tool vor einigen Jahren erstellt, um zusätzliche Ressourcen für einige seiner veralteten älteren
Projekte in Blitz2 (jetzt AmiBlitz) zu exportieren.

Wirklich große Neuerungen gibt es nicht (seit früheren internen Versionen), außer einige kleinere Fehlerkorrekturen und einige kompatiblen Workarounds.

* Diese Version ist FREEWARE.
* Eine Version für Nicht-AGA-, aber CGFX-Amigas ist enthalten, auch wenn es nur ein Versuch ist, die hartkodierten Displayflags zu umgehen: ....
* Sie benötigen ReqTools© und Kick3.0+.

* Drücken Sie [HELP], um eine kurze Info zu erhalten.
* Drücken Sie [SHFT]+[F1]...[F10], um die aktuelle Position auf der gedrückten [F]-Taste zu speichern.
* Drücken Sie [STRG]+[F1]...[F10], um die [F]-Tastenübersicht zu sehen.

* Mausklick in die Kopfleiste -> springt zu diese Zeile.
* dito während "spread" oder "robars" aktiv ist -> Aktion geht bis zu dieser Zeile.

* Sie können nur Binär- (eigenes Format .cpl) und Paletten-Infos aus ilbm-Dateien laden.
* Sie können als .cpl, ilbm-Palette, bb2-Daten (einige Diffs), asm inkl. Daten (einige Diffs) gespeichert werden.

* Kommentare/Vorschläge usw. schreibt an F.Brandis at gmx.net.

Drucke diesen Beitrag

  Kulki - Spiel für schnellere Amigas
Geschrieben von: HelmutH - 07.01.2021, 00:41 - Forum: Projects - Keine Antworten

05.07.2013 Kulki V0.1 von Bluke

Dieses schöne Spiel wurde mit amiblitz in einer winuae Umgebung erstellt.
Es sollte auch auf einem echten Amiga mit einer Grafikkarte laufen - wurde von Bluke aber nicht ausprobiert.

Diese Software ist Freeware.

Drucke diesen Beitrag

  Blitz Nano - AmiBlitz-Syntaxparser für den Nano-Editor
Geschrieben von: HelmutH - 07.01.2021, 00:31 - Forum: Projects - Keine Antworten

04.07.2013 Blitz Nano V04.07.2013 von Lorence Lombardo

Blitz Nano ist ein sehr früher experimenteller AmiBlitz-Syntaxparser für den Nano-Editor.

Er kann auch nur zum Betrachten von AmiBlitz-Dateien verwendet werden.
In diesem Stadium sind keine OS-Funktionen implementiert.
Es könnte möglich sein dies mit einer Art Muster zu erreichen. z.B. " #?_"

Drucke diesen Beitrag

  Profeta - Studio-Lotto-Software
Geschrieben von: HelmutH - 07.01.2021, 00:08 - Forum: Projects - Keine Antworten

22.10.2015 Profeta V1.68

Profeta ist eine Studio-Lotto-Software für die italienische Lotterie.
Das Programm läuft auf AmigaOS 3.9 (68k), RTG-Grafikkarte und 16 MB schnellem Ram.
Profeta ist in der Entwicklung und kann in einigen Teilen unvollständig sein.
Das Programm wurde mit Amiblitz 3.61 geschrieben und nur in italienischer Sprache vorhanden.

Drucke diesen Beitrag

  WiReady - Daten über die serielle Schnittstelle an ein WiModem senden
Geschrieben von: HelmutH - 20.12.2020, 15:11 - Forum: Projects - Keine Antworten

22.06.2019 WiReady V1.0


Carlos Peris hat hier ein kleines Programm zum Senden über die serielle Schnittstelle an ein WiModem erstellt.
Mit diesem Befehl läst sich die Baudrate einstellen.

Zum Beispiel: WiReady AT*B19200
Weist das Modem an, mit 19200 Baud zu arbeiten.

Sie können einen zweiten Parameter angeben, mit der anfänglichen Geschwindigkeit für die Verbindung, für den
Fall von WiModem sind es 300 Baud:

Zum Beispiel: WiReady AT*B19200 300

Der Code stammt aus der Amiblitz-Verteilung, und wurde mit Amiblitz2 kompiliert,
deshalb denke ich, dass er eine FPU benötigt, um ihn auszuführen.

Benötigt wird eine 68020 CPU.

Drucke diesen Beitrag

  Deserted House - Adventure
Geschrieben von: HelmutH - 20.12.2020, 14:48 - Forum: Projects - Keine Antworten

07.02.2019 Deserted House V1.09


Text-Adventure mit GUI von Anbjorn Myren.

Dieses Archiv enthält die AmigaOS3-Binary, sowie die Blitzbasic- und AmiBlitz-Versionen.
Diese Versionen befinden sich im Ordner "Deserted House" und sind für Verwendung auf älteren und Low-End-Amigas. Bitte beachten Sie die separate Readme-Datei für diese Versionen.

Geschichte:
Zunächst war dies ein Selbstlernprojekt, um etwas Blitz Basic/AmiBlitz zu lernen. Also war es zunächst nur ein einfaches Text-Adventure. Später wuchs das Projekt und es wurde eine GUI hinzugefügt, später auch einige Grafiken. Die Blitz-Version wurde zusammen mit dem AmiKitXE-Release veröffentlicht. Damals mit dem Titel "Abandoned House".
Später wurde das Spiel nach Hollywood portiert, und einige weitere Grafiken wurden hinzugefügt.
Jetzt ist es für alle Amiga-Systeme verfügbar, sowie für Android.

Drucke diesen Beitrag

  Roadie - Ergänzung zur Roadshow
Geschrieben von: HelmutH - 09.12.2020, 00:44 - Forum: Projects - Antworten (7)

07.06.2020 Roadie V1.3.2 

Roadie wurde von Graham Thomson mit AmiBlitz3 erstellt
und ist eine kleine Ergänzung zur Roadshow, dem TCP/IP-Stack
von Olaf Barthel.

Mehr Infos unter dem Titellink.

Drucke diesen Beitrag

  AmySequencer - MIDI- und Sample-Sequenzer
Geschrieben von: HelmutH - 09.12.2020, 00:28 - Forum: Projects - Antworten (4)

26.09.2020 AmySequencer V0.52 beta

Stefano Maria Regattin hat hier einen noch nicht voll funktionsfähigen MIDI- und Sample-Sequenzer erstellt.
Der in Textformat umgewandelte Quellcode dieses Programms läst sich mit Blitz2 (Blitz Basic 2) oder auch
AmiBlitz2 oder besser AmiBlitz3, selbst modifizieren.
Mit AmiBlitz2 läuft das Ganze nur mit einem mathematischen Koprozessor (FPU).
Mehr informationen findet Ihr unter dem Titellink.

Drucke diesen Beitrag

Star Pattern-Ed
Geschrieben von: hackball - 18.10.2020, 20:48 - Forum: Showcase - Antworten (1)

Ich habe das jetzt von hier

https://www.amiblitz.de/community/thread...ml#pid1248

mal rausgelöst, nachdem ich den furchtbaren neuen http://aminet.net/package/gfx/edit/BackdPattGener

ausprobiert habe.

Natürlich ist mein Tool recht alt und es macht keine Patterns für die WB, aber es funktioniert zumindest ok. Rolleyes 

Da im Ursprungs-Thread alle Attachments gelöscht wurden (danke dafür), hier nun nochmal das Nötigste.

   

Das LHA enthält den Editor und ein Beispiel-File zum Ausprobieren. Cool



Angehängte Dateien
.lha   PatternEDv101.lha (Größe: 31,53 KB / Downloads: 1)
Drucke diesen Beitrag

  AmiBlitz v3.8
Geschrieben von: hackball - 12.09.2020, 22:55 - Forum: News - Antworten (2)

... ist erschienen.

Zitat:
  • improved compatibility ALOT with Kick1.2/1.3 and MC68000-processor of generated code

  • updated several libs to work with different Kickstart-versions and processors (does autoswitch code branches internally)

  • improved compatibility with Workbench 2.1 (or 2.04 with locale.library) of IDE

  • added new feature: line numbers (by request of Fabrizio Radica)

  • changed design of welcome-requester to fit on screens with lower resolutions

  • updated some autodocs

  • added last available sourcecode for NeilCIATrackerlib

  • added ptplayerlib (libnum #48, thanks to Phx/MickGyver)

  • updated some icon positions and moved some files around


Download:
https://github.com/AmiBlitz/AmiBlitz3/ar...v3.8.0.zip

Drucke diesen Beitrag